Cardinal von Widdern — Cardinal von Widdern, Georg, Militärschriftsteller, geb. 12. April 1841 zu Wollstein in Posen, trat 1859 in die Armee, machte die Feldzüge von 1866 und 1870/71 mit, war 1874–79 Lehrer an der Kriegsschule zu Metz, 1882–87 Kommandeur der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Colomb [2] — Colomb, 1) Peter von, preuß. General, geb. 19. Juli 1775 in Aurich, gest. 12. Nov. 1854 in Berlin, trat 1792 in das Zietensche Husarenregiment ein, kämpfte 1806 unter seinem Schwager Blücher in Thüringen und bei der Verteidigung von Lübeck, wurde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nachtgefecht — Ein Nachtgefecht ist ein im Schutz der Dunkelheit geführter militärischer Kampf. Das Nachtgefecht bietet dem Angreifenden den Vorteil der weitgehend unbemerkten Annäherung und des damit verbundenen überraschenden Auftretens, auf der anderen Seite … Deutsch Wikipedia
Kriegswissenschaften — (Militärwissenschaften), alles, was sich auf die Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges bezieht. Eine systematische Entwickelung der Gesetze der Kriegskunst umfaßt die Lehre von den Kriegszwecken (Kriegspolitik), von den Kriegsmitteln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nachtgefechte — Nachtgefechte, Kämpfe zur Nachtzeit. Sind die für das Gelingen erforderlichen Vorbedingungen des überraschenden Angriffs erfüllt, so können die N. zu Erfolgen führen; doch setzen sie sichere Lei lung des Angriffs auf Grund vorheriger Orientierung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Führungsvorgang — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Großkampftag — Der Begriff Großkampftag scheint erstmals am 2. Oktober 1916 im Heeresbericht des Großen Hauptquartiers zum Westlichen Kriegsschauplatz offiziell benutzt worden zu sein. Noch das 1916 erschienene Kriegstaschenbuch – Ein Handlexikon über den… … Deutsch Wikipedia
Militärischer Führungsprozess — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Militärischer Führungsvorgang — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… … Deutsch Wikipedia
Кардинал фон Виддерн — (Георг Cardinal von Widdern) нем. военный писатель, род. в 1841 г., напеч. Die russ. Kavalleriedivisionen und die Armeeoperationen im Balkanfeldzuge 1877 78 (Берл., 1878); Handbuch für Truppenführung und Stabsdienst , перераб. под заглавием:… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона